Das mediterrane Klima in Barcelona ist einer der größten Anziehungspunkte der Stadt und spielt auch eine wichtige Rolle im Lebensstil der Bewohner. Dank der angenehmen Temperaturen, die an vielen Monaten im Jahr in der katalanischen Hauptstadt herrschen, verbringen die Bewohner der Stadt viel Zeit im Freien. In jedem Viertel stellen etliche Cafés Tische und Stühle auf die Gehwege. Alle Welt zieht es nach draußen, um die Sonne zu genießen – kurzum, man wird nur schwer eine Stadt mit so einem anregenden Sozialleben finden wie die katalanische Hauptstadt.
Wie lässt sich das Wetter in Barcelona allgemein beurteilen?
Barcelona ist nicht so trocken wie Südspanien, aber auch nicht so feucht wie die nördlichen Teile des Landes. Das Wetter lässt sich im Allgemeinen gut vorhersagen, und das typische Bild von Barcelona als einer Stadt mit einem wolkenlosen Himmel und ganz viel Sonnenlicht – gesäumt vom blauen Meer und den grünen Bergen und getaucht in einen goldenen Schein – ist größtenteils richtig. In Barcelona gibt es 2.524 Sonnenstunden im Jahr (zum Vergleich: im Norden Europas liegt dieser Wert bei 1.500).
Die Durchschnittstemperatur in Barcelona
Durschnitt (°C) | Mindestwert | Höchstwert | Veranstaltungen | |
Januar | 11 | 8 | 14 | Dreikönigstag & Umzug |
Februar | 10 | 7.5 | 12.5 | Karneval von Barcelona |
März | 13 | 10.5 | 15.5 | Barcelona Marathon Sant Medir |
April | 14.5 | 12 | 17 | Sant Jordi |
Mai | 18 | 16 | 20 | Formel 1-Rennen auf dem Circuito de Catalunya |
Juni | 24 | 22 | 26 | Sonar Festival Sant Joan |
Juli | 26 | 24 | 28 | Festival Grec |
August | 27 | 24 | 30 | Fiesta de Gracia |
September | 22 | 20 | 24 | La Merce |
Oktober | 20 | 15 | 20 | Sitges Film Festival |
November | 18 | 12 | 18 | Internationales Jazz Festival |
Dezember | 14.5 | 8.5 | 14.5 | Weihnachten Silvester |
Durchschnittlicher Niederschlag und Sonne in Barcelona
Überblick nach Jahreszeiten
Frühling
Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten, um Barcelona zu besuchen, da es langsam wärmer wird und ein angenehmes, warmes Klima in der Stadt herrscht. Allerdings ist das Wetter in diesen Monaten nicht sonderlich gut vorhersagbar, weshalb man sich auf Regenfälle einstellen sollte – besonders im April. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen – die Regenfälle sind normalerweise nur von kurzer Dauer und der Himmel klart schnell auf, so dass die Sonne wieder durchkommt.
Sommer
Da es im Sommer in der Regel sehr heiß und feucht ist, ist auf den Erkundungstouren durch die Stadt und Umgebung eine leichte und bequeme Kleidung unabdingbar. Wenn die Sonne an mehreren Tagen hintereinander scheint, begibt man sich am besten zum Strand, nimmt ein erfrischendes Bad im Meer und genießt anschließend bei einem kühlen Drink die Aussicht. Wer in dieser Jahreszeit nach Barcelona kommt, sollte sich nach einer Ferienwohnung mit Balkon – oder besser noch mit Terrasse – umsehen.
Herbst
Die drückend heißen Sommertemperaturen lassen langsam nach, doch es herrscht noch immer ein warmes und angenehmes Klima, weshalb der Herbst die ideale Jahreszeit für eine Besichtigung der Stadt ist. Allerdings ist Regen – genauso wie im Frühjahr – nichts Ungewöhnliches. Man sollte also neben der obligatorischen Badehose zur Sicherheit auch eine Regenjacke einpacken.
Winter
Dank der tiefliegenden Küstenebene von Barcelona ist der Winter ziemlich kurz. Allerdings können die Temperaturen in diesem kurzen Zeitraum nachts auch mal unter den Gefrierpunkt fallen. Aus diesem Grund würden wir empfehlen, sich eine beheizte Unterkunft zu suchen. Wegen des rauen Windes sollte man auf jeden Fall eine Winterjacke dabeihaben. In Barcelona schneit es nur äußerst selten. Wenn es aber doch mal schneit, ist die ganze Stadt außer Rand und Band.
![]() |
![]() |
![]() |
Lust auf mehr Bilder von Barcelona im Schnee? Hier klicken
Das Meiste aus dem sonnigen Wetter herausholen
Auch wenn Barcelona zu den dichtbesiedelsten Städten in Europa gehört, bietet die Stadt eine klimagerechte Architektur. Wenn man von einer Terrasse auf die Stadt blickt, kann man viele Anwohner auf den Dachterrassen der Gebäude beim Essen, Quatschen und Entspannen zusehen.
Wer nicht so gut mit hohen Temperaturen zurechtkommt, der sollte sich nicht gerade zur Mittagszeit ins Gassenlabyrinth der Altstadt begeben. In den engen Gassen und zwischen den hohen Gebäuden staut sich die Hitze. Diesen Stadtteil besucht man am besten vorabends. Dann ist es kühler und die Atmosphäre einzigartig.
Die Strände in Barcelona gehören zu den besten Stadtstränden der Welt, auch wenn sie natürlich oft ziemlich überfüllt sind. Dasselbe gilt auch für die Stadtparks. Obwohl es viele Grünflächen in der Stadt gibt, kann man in so zentral gelegenen Parks wie dem Parc de La Ciutadella nicht darauf hoffen, ein ruhiges Plätzchen zu finden.
Barcelona bietet mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad Celsius und nur 55 Regentagen im Jahr ein wahrhaft himmlisches Klima, und kann damit seine Stellung als eines der besten Reiseziele in Europa locker behaupten.